Analyse und Bewertung von Webseiten mit Seitwert

SEO-ToolsDas letzte PageRank-Update ist nun schon ein halbes Jahr her. Und in verschiedenen Blogs und Foren mehren sich die Diskussionen, ob der PageRank nun doch endgültig abgeschafft wird.

Das war für mich der Anlaß, meine Favoriten mal wieder in Bezug auf verschiedene Bewertungs-Tools und für Webseiten zu durchstöbern. Schließlich benötigt man ja geeignete Kennzahlen um den Fortschritt bei den eigenen Projekten ein wenig besser beurteilen zu können.

Dabei bin ich dann auch seit längerem mal wieder auf den Webseiten-Test von Seitwert gestoßen. Was mir vor ein paar Monaten wohl noch zu aufwändig und komplex erschien (damals ging es ja primär noch darum, überhaupt erst mal ein paar Projekte an den Start zu bringen) erschließt sich mir jetzt als sehr hilfreiches und aussagekräftiges Tool!

Funktion und Auswertung:

Für die eingegebene URL wird eine Bewertung auf einer Skala bis 100 Punkte ausgegeben. Aus dieser Kennzahl ergibt sich dann auch ein Ranking unter derzeit ca. 600.000 Websites.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SEO-Tools | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Literatur zu WordPress, Blogs und sozialen Netzen

LiteraturNachdem ich mir in den vergangenen Monaten viel punktuelles Wissen durch Internetrecherchen zusammengesucht und -gelesen habe, wurde es so langsam mal wieder Zeit für ein echtes Buch. Nachdem ich ein wenig bei Amazon gestöbert, ein paar Inhaltsverzeichnisse überflogen, und einige Kundenrezensionen gelesen habe, bin ich bei den folgenden beiden Büchern hängen geblieben, die ich dann auch gleich bestellt habe:

In Professionell bloggen mit WordPress* beschreibt der Autor „Tom Alby“ neben den Grundlagen von WordPress auch über verschiedener Plugins und die Erstellung eigener Designs. Besonders interessant wird es jedoch bei Themen, wie der Nutzung externer Dienste und Erfolgsfaktoren für einen Blog.

Da sich das Buch an Einsteiger wie auch an Fortgeschrittene wendet, erhoffe ich mir hier eine Ergänzung meines bisherigen Basiswissens, sowie einige hilfreiche Tips und Hinweise, die mich in meiner weiteren Entwicklung weiterbringen könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Facebook Like- und Share-Button

Social MediaAuch wenn Facebook nach wie vor das Image des Sammelns und Verbreitens von persönlichen Daten hat, scheint derzeit für erfolgreiche und zeitnahe PR kaum ein Weg an dem sozialen Netz vorbei zu führen.

Daher habe auch ich mich entschlossen die Wirksamkeit der „Like“ und „Share“-Buttons anhand dieses SEO-Tagebuches und meines Drachen-Blogs zu testen. Jetzt hat also jeder Leser die Möglichkeit, einen Artikel oder Beitrag, der ihm eventuell gefällt, durch einen einfachen Klick auf das entsprechende Icon innerhalb von Facebook weiter zu empfehlen.

Die Wordpress-Plugins, die ich dafür verwendet habe, sind jeweils einfach und schnell einzubinden:

Facebook Like Button Plugin“ von Martin Jonsson

Simple Facebook Share Button“ von Erick Hitter

Ich bin gespannt, ob sich spürbare Resultate zeigen, oder ob es meinen Blogs da doch noch ein wenig an Popularität fehlt. 😉

Veröffentlicht unter Soziale Netze | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

SponsorAds vorwiegend für Game-Seiten geeignet

WerbungDas grafisch sehr ansprechende Werbeformat „Magic-Corner“ von SponsorAds habe ich nun ein wenig auf meinem Lenkdrachenblog getestet. Leider gab es ausschließlich Werbeeinblendungen für Online-Games und Spiele. Daß es sich dabei nicht nur um eine etwas ungünstige thematische Zuordnung gehandelt hat (Keyword Drachen => Adventure-Games) konnte ich mit weiteren Tests mit ein paar anderen Seiten und Blogs ausschließen.

Durch diese Ausrichtung der Anzeigen war die Performance auf meinem inhaltlich recht spezifisch orientierten Blog mit begrenzter Leserschaft erwartungsgemäß gering. Unter anderem deshalb habe ich dieses Werbemittel wieder von dem Blog entfernt, auch wenn für aussagekräftigere Ergebnisse sicherlich ein längerer Testzeitraum nötig gewesen wäre. Ich möchte auf meinen Seiten aber vorwiegend möglichst themenrelevante Werbung schalten.

Für Spiele-Seiten oder stark frequentierte Seiten mit eher allgemeinen Inhalten können die Werbemittel von SponsorAds durchaus eine interessante Alternative oder Ergänzung sein. In meinem Portfilio habe ich derzeit jedoch leider nichts Passendes, um SponsorAds optimal einsetzen zu können. Ich werde das Angebot aber auf jeden Fall weiter beobachten. Vielleicht ergibt sich ja zu einem späteren Zeitpunkt mal eine geeignete Einsatzmöglichkeit.

Veröffentlicht unter Werbung | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Nutzen und Zusammenspiel von Twitter und Blog

Social MediaObwohl ich mich erst seit ein paar Tagen näher mit Twitter auseinandersetze, hat sich mir doch schon ein gewisser Nutzen erschlossen. Die kurzen Tweets (Beiträge) von maximal 140 Zeichen ermöglichen nur kurze Hinweise und Informationen. Das ist aber nicht als Nachteil zu sehen. Viel mehr können diese Kurztexte ideal genutzt werden um auf Neuigkeiten im Netz und vor allem auch auf den eigenen Seiten und Blogs hinzuweisen.

Um die Follower (die Benutzer, die lesen, was man schreibt) themenspezifisch ansprechen zu können, und nicht mit teilweise völlig irrelevanten Informationen abzuschrecken, habe ich nach meinem ersten Test-Account noch zwei weitere Twitter-Accounts gestartet. Einen im Zusammenhang mit diesem Blog (@SEO_Tagebuch) und einen für meinen Drachen-Blog.

Natürlich genießt Twitter ein wenig den zweifelhaften Ruf mit allen möglichen unsinnigen Beiträgen vollgestopft zu werden. Doch gerade bei den Themengebieten SEO, Internet und EDV wurde ich bisher fast nur positiv überrascht! Für den Anfang habe ich mir ein paar bekannte Twitterer gesucht, denen ich folge. Neben bekannten Verlagen stehen auch Betreiber von Web-Katalogen und Blogs auf meiner Liste. Der hohe Anteil an informativen Kurzbeiträgen und vor allem an Links auf wirklich interessante Seiten ist ein echter Zugewinn!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziale Netze | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar