Die Beeinträchtigungen durch die Baustelle vor meiner Haustür hielten sich bis gestern noch in gut erträglichen Grenzen. Erfreulicherweise konnte ich sogar meine Hofeinfahrt bereits nach nur drei Tagen (und sogar noch vor dem langen Wochenende) schon wieder passieren. Um so deprimierender war dann am Freitag Abend die Feststellung, daß Telefon und Internet einen Totalausfall erlitten haben. 🙁
Die Hotline der Telekom stellte einen Leitungsdefekt außerhalb meines Hauses fest. Nächster Termin für einen Techniker: Dienstag Vormittag (Montag ist hier noch Feiertag).
Ein kurzer Blick in die Baugrube vor der Tür brachte dann auch schnell die letzte Klarheit:
Die in dem Bauloch frei liegende Telefonleitung war an zwei Stellen sauber durchtrennt und ein Stück, das in etwa der Breite einer Baggerschaufel entspricht, fehlte gänzlich.
Weitere Telefonate mit der zuständigen Baufirma -da war schon keiner mehr da- und der Stadt als Auftraggeber für die Baustelle -die für die Telefonleitungen jedoch nicht zuständig ist- ergaben leider keine alternativen und vor allem schnelleren Lösungsmöglichkeiten.
Drei voll für meine verschiedenen Projekte verplante Tage ohne Internet waren für mich undenkbar. Also mußte selbst für Abhilfe gesorgt werden! Schließlich habe ich ja schon genug an verschiedensten Telefon- und Netzwerkleitungen herumgebastelt. 😉
Nach einer knappen Stunde mit dem Meßgerät in der Baugrube waren aus den insgesamt 20 Adern die vier stromführenden lokalisiert, die mich und mein Nachbarhaus mit Telefon und Internet versorgten. Noch eine kurze Testinstallation mit einem NTBA und einem ISDN-Telefon ergab dann die letzte Klarheit, bei welchem es sich um meinen Anschluß handelt.
Wenigstens ist genau über der Stelle, wo sich die Baustelle befindet, eine Straßenlaterne. Dadurch konnte ich trotz der einbrechenden Dunkelheit bei Flutlicht weiterbasteln!
Um nicht auch noch auf der Gegenseite des Kabelabrisses die passenden Adern herausfinden zu müssen, habe ich beschlossen, mir kurzerhand eine provisorische Leitung ins Haus zu legen.
Immer liegen einem Unmengen an verschiedensten Kabeln im Weg herum. Aber gerade dann, wenn man es mal wirklich dringend bräuchte, findet man kein passendes Stück! Also mußten zwei Reststücke Netzwerkkabel für diesen Zweck herhalten 🙂
Ein wenig Gebastel und Gemurxe später und nach ein wenig Suche nach einem alternativen Zugang ins Haus funktionierte diese Lösung dann auch prima! Nun konnte ich dem langen Wochenende endlich entspannt entgegensehen und mich in aller Ruhe wieder meinen Projekten widmen. Noch eben ein paar Mails lesen und beantworten und dann aber erst mal in den wohlverdienten Feierabend!
OK – das ist jetzt zwar nicht wirklich ein SEO- oder Marketing-Thema. Im weitesten Sinne hat es aber doch auch mit der Arbeit an meinen Webprojekten zu tun. 😉
Das Ärgerlichste ist jedoch, daß im Rahmen dieser Baumaßnahmen lediglich die Abwasserleitungen ersetzt werden. Daher ist abzusehen, wann der Bagger das nächste Mal mit allen damit verbundenen Risiken zuschlägt, um dann einen Graben für die längst überfälligen Stromleitungen zu buddeln (derzeit kommt der Strom hier noch von oben). Und wenn wir hier noch so richtig viel Glück haben sollten, wird eventuell ein weiteres Mal aufgegraben um dann endlich performante Telefonleitungen zu bekommen, mit denen dann auch ein DSL-Anschluß jenseits der 3.000 kBit möglich werden könnte. Schließlich wurde mir von den Vertretern der Telekom schon vor einem Jahr mehrfach eine 16.000er Leitung angeboten, die sich dann leider doch nicht realisieren ließ.
Eine Antwort auf Bagger gegen Telefon- / Internet- / DSL-Leitung