Seit ich mich mit dem Thema Linkaufbau beschäftige, bin ich zunehmend dazu übergegangen mit meinen Links auf andere Internetseiten immer sparsamer umzugehen. Viele der bereits bestehenden Links habe ich dabei mit „nofollow“ oder sogar mit einer Weiterleitung über die .htaccess entwertet. Ziel war es dabei natürlich, die Linkenergie (oder auch Linkpower bzw. Linkjuice) möglichst auf meiner Seite zu halten, beziehungsweise nur auf weitere meiner eigenen Projekte weiterzuleiten.
Seit ich diesen SEO-Blog betreibe bin ich aber ein wenig zum Umdenken gekommen. Gerade in diesem Bereich gibt es viele weitere Internetseiten, die nützliche (und trotzdem kostenlose!) Tools oder hilfreiche Informationen bereitstellen. Diese haben mir schon oft geholfen und ich nutze sie auch jetzt noch gerne. Daher sollte es doch eigentlich selbstverständlich sein, diese Leistungen auch ein wenig zu honorieren!
In der logischen Folge habe ich vor ein paar Tagen (wie auch bereits getwittert) angefangen einige meiner kommentierten Linklisten zu verschiedenen Blogs, Verzeichnissen oder Seiten mit SEO-Tools auf echte „dofollow“ Links umzustellen. Gerade hier, beim SEO-Tagebuch.net, sollte sich das auch so gehören, denke ich. Aber auch bei meinen weiteren Projekten werde ich das nach und nach entprechend umsetzen.